Was ist jean jacques goldman?

Jean-Jacques Goldman

Jean-Jacques Goldman (*11. Oktober 1951 in Paris) ist ein französischer Sänger, Songwriter und Musikproduzent. Er ist einer der populärsten und einflussreichsten Künstler der französischen Musikgeschichte.

Wichtige Aspekte seines Schaffens:

  • Karriere: Er begann seine Karriere in den 1970er Jahren in verschiedenen Bands, bevor er in den 1980er Jahren als Solokünstler durchbrach. Er feierte große Erfolge mit seinen Alben und Singles, die oft sozialkritische Themen behandelten.
  • Songwriting: Goldman schrieb zahlreiche Hits für andere französische Künstler, darunter Céline Dion, Johnny Hallyday und Patricia Kaas.
  • Musikstil: Sein Musikstil ist geprägt von eingängigen Melodien, intelligenten Texten und einem Mix aus Pop, Rock und Chanson.
  • Engagement: Goldman engagierte sich immer wieder für wohltätige Zwecke und setzte sich für soziale Gerechtigkeit ein. Er war maßgeblich an der Gründung der Wohltätigkeitsorganisation Les Enfoirés beteiligt.
  • Diskografie: Seine bekanntesten Alben sind Démodé (1981), Positif (1984), Entre gris clair et gris foncé (1987) und Fredericks Goldman Jones (1990-1996).
  • Einfluss: Jean-Jacques Goldman hat Generationen von französischen Musikern beeinflusst und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des französischen Chansons. Sein Talent als Songwriter und seine Fähigkeit, gesellschaftliche Themen anzusprechen, haben ihn zu einer Ikone der französischen Kultur gemacht.